SONDERAUSTELLUNGEN

Blasmusik zieht an..... Ein TRACHTvolles Klangbild von gestern bis heute

Einblick in die Entwicklung der Bekleidungsgeschichte der Österreichischen Blasmusik. Von den Militärmusikkapellen aus der Zeit der Donaumonarchie über die zivilen Blasmusikkapellen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts bis zu den Trachtenkapellen von heute.

Die Sonderausstellung behandelt das Kernthema Tracht zum einen aus der chronologischen Perspektive, zum anderen hinsichtlich charakteristischer Spezifika.

Einem Prolog, welcher die allgemeine Entwicklung der Tracht in Österreich beschreibt, folgen sechs inhaltliche Schwerpunkte. Die Ausstellung bietet nicht nur Wissenswertes, sondern lädt auch zum Mitmachen ein. Zudem gibt sie den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in das Leben der Blasmusikerinnen und Blasmusiker durch persönliche Statements und Bilder. 

 

 

Sonderausstellung Frau, Blasmusik, Ehrenamt

verlängert !   1. Juli bis 8. September 2023

Die Sonderausstellung Frau, Blasmusik, Ehrenamt beschäftigt sich mit der Rolle der Frau in der Blasmusik. Von den Anfängen, den ersten Frauen in den Vereinen, bis zur Gegenwart. 

Statistische Darstellungen sind ebenso vorhanden wie Statements der in der Blasmusik aktiven Frauen im Bezirk Murau. Die Rolle der unsichtbaren Unterstützerinnen wird ebenso aufgegriffen, so ist auf einem Ausstellungsstück etwa zu lesen: "Wer wäscht und bügelt das Musigwand?"

 

   

 

© Copyright 2023 Gemeinde24 APP.Homepage.SocialMedia für Ihre Gemeinde!